
Bayerischer Wald & Dachstein
Wohin in den Herbstferien? Zuerst fuhren wir in den Bayerischen Wald nach Neuschönau und übernachteten im Landgasthof Euler (Empfehlung). Ganz in der Nähe befindet sich das Tier-Freigelände des Nationalparkzentrum Lusen. Dort kann man auf einem 7 km langen Rundweg Tiere wie Wisente, Fischotter, und Bären in riesig großen Gehegen beobachten - wenn sie sich denn blicken lassen.
Unser zweiter Stopp war in der Ferienwohnung Adlernest in Ramsau am Dachstein. Von dort aus wollten wir ein bisschen die Berge erkunden.


Unsere zwei Tage in Neuschönau verbrachten wir mit Wanderungen im Tier-Freigelände. Bis auf Biber und Luchs haben wir auch alle Tiere gesehen, wenn auch nicht immer "fotogen".




Dann ging es weiter nach Ramsau am Dachstein. Von unsere Unterkunft sind es nur wenige Kilometer bis zur Talstation der Dachstein Seilbahn. Als wir dort ankamen waren die Berggipfel ganz oben in Wolken gehüllte während weiter unten die Sonne schien. Deshalb machten wir uns erst mal zu einer Wanderung an die Dachstein-Südwand Hütte auf. Die war leider, wie fast alle Hütten, geschlossen da im Moment keine Saison ist. Die Aussicht war allerdings grandios.




Zurück an der Talstation waren die Wolken verschwunden und wir fuhren mit der Gondel auf den Dachstein. Dort oben genossen wir nicht nur die tolle Aussicht sondern ein paar Mutproben standen auch noch auf dem Programm: Zuerst ging es über die 100 Meter lange Dachstein Hängebrücke in einer Höhe von 400 Meter - mit Gitterrost zu Füßen, damit man auch gut in die Tiefe schauen kann. Direkt nach der Hängebrücke führt die "Treppe ins Nichts". Vierzehn schmale Stufen führen auf ein Glaspodest in schwindelerregender Höhe. Wer diese Treppe betritt, steht direkt in der Felswand 400 Meter über dem Wandfuß. Zum Schluss ging es 6 Meter unter dem Eis des Dachsteingletschers durch den Eispalast.




Nach dem wir am Donnerstag noch bei Sonnenschein und warmem Wetter am Dachstein gewandert sind hat es gestern gescheit! Den ganzen Tag! Gestern Abend lagen dann 15 cm Schnee. Heute haben wir uns dann wieder nach draußen getraut und sind durch den (schon wieder tauenden) Schnee gestapft.



