
La Palma
Die etwas andere Insel der Kanaren. Kaum Strände, viele Berge und Wälder und Vulkane im Süden. Wir haben uns für eine Reise in den Osterferien (24.03. - 07.04.2018) entschieden und haben La Palma im Frühling kennen gelernt. Alles grünt und blüht und das Wetter war schon warm und sonnig.



Die erste Unterkunft war ein kleines Häuschen in den Bergen bei Puntagorda im Nordwesten der Insel. Der Name "El Topo" war Porgramm, denn es ist das oberste Häuschen am Berg und die Auffahrt abenteuerlich. Dafür ist der Ausblick von der Terasse um so schöner, besonders für den Sonnenuntergang bei einem Glas Vino Tinto.




Tag 1: Und auch für Ausflüge in die Berge und in den Lorbeerwald ist unsere Unterkunft ideal. Zum Beispiel zum Roque de los Muchachos mit vielen Teleskopen und Observatorien. Und mit toller Aussicht, Sonne und strahlend blauem Himmel.




Tag 1, Teil 2: In der Nähe der Ortschaft Garafía liegt der Cultural Park La Zarza. Man kann dort eine kleine Wanderung durch den Lorbeerwald machen und dabei allerhand Petroglyphen entdecken.




Tag 2: Heute sind wir die Küste von Puntagorda bis nach Garafia entlang gefahren und haben wir uns ein paar alternative Unterkünfte angeschaut. Am Hafen von Puntagorda, eine Höhlenwohnung und ein Häuschen direkt neben einem Drachenbaum. Wir sind dann aber doch erst mal in unserem "El Topo" geblieben.




Tag 3: Heute sind wir in den Norden gefahren und haben vergeblich versucht einen Badestrand zu finden. Aber die Wellen waren einfach zu hoch, so dass wir nicht einmal in den Meeresschwimmbäder von La Fajana schwimmen konnten.
Daraufhin sind wir auf wandern im Canyon Bosque de Los Tilos umgestiegen.




Tag 5 (gestern war Umzugstag): Unsere neue Unterkunft, das Jardin in El Paso ist auf jeden Fall eine Empfehlung von uns. Die Zimmer sind groß, ruhig und mit Terrasse. Es gibt eine tolle Gartenanlage mit Pool (auch einen drinnen, war doch recht frisch an Ostern) und Whirlpool in dem man nach der Wanderung die müden Knochen erholen kann. Gleich den (steilen) Berg runter ist auch noch ein tolles Restaurant, das Restaurante Carmen (keine Webseite), sehr leckeres Essen und nette Leute. Nur der steile Aufstieg nach Essen und Wein ist echt heftig :-)
Da seit gestern auch der Calima tobt, ein Wind der feinen Sand aus der Sahara hier rüber weht und alles in eine Art Nebel hüllt, haben wir uns heute auf eine Stadtbesichtigung in Tazacorte gemacht.




Tag 6: Trotz Calima sind wir heute Vormittag im Meer schwimmen gewesen und, weil es uns in Puerto Tazacorte so gut gefallen hat sind wir zum Abendessen gleich nochmal hin




Tag 7: So, Calima weg und die Sonne scheint bei blauem Himmel! Nach kurzem Stadtbummel in Los Llanos ab in den Nationalpark Caldera de Taburiente. Am Aussichtspunkt La Cumbrecita gibt es einen netten Wanderweg.




Tag 8: Heute sind wir ganz in den Süden der Insel gefahren. Zuerst an den Vulkan San Antonio (er ist nicht ausgebrochen als wir dort waren) und dann ganz ans Südende zu den Salinas de Fuencaliente. Wir brauchten noch dringen Salz für die Frühstückseier!




Tag 9: Heute keine Bilder, da heute Faulenztag war: Erst ein wenig Sonne, Strand und Wellen (das Wasser war etwas kalt ) und heute Abend lecker Essen gehen. Und zum Abschluss ein Gläschen Wein auf der Terrasse mit Sonnenuntergang.
Tag 10: Heute waren wir in der Inselhauptstadt Santa Cruz. In der Markthalle gab es frisch gepressten Zuckerrohrsaft - lecker! Auch die Gegend um Santa Cruz haben wir uns noch angeschaut.




Tag 11: Heute sind wir erst zum Wandern in die Berge nach El Pilar und, nachdem wir wilden Raben und gefährlichen Schaukeln entkommen sind, an unseren Lieblingsabendessensort gefahren: Puerto de Tazacorte. Mahlzeit!




Tag 12: Über Stock und Stein und auch über ein paar Höhenmeter ging es zu den Drachenbäumen von Las Tricias. Gut, dass es hier im Hotel einen Whirlpool zur Entspannung gibt




Tag 13: Heute noch mal Strand, Faulenzen, Einkaufen und Whirlpool genießen, morgen geht es heim.
Unser Fazit: La Palma ist wirklich eine besondere Kanareninsel und der Frühling hier ist herrlich. Wir kommen bestimmt wieder...